Grün und weiß. Zwei Farben, die den Südharz prägen. Eine wunderbare Landschaft zum Wandern auf der sonnigen Seite des Harzes.
Grün sind die weitläufigen Buchenwälder am Südharzrand und die Fichtenwälder auf dem Unterharzer Plateau, die Streuobstwiesen und die unberührten Auen der kleinen Bäche und Flüsse.
Weiß ist die Farbe des Gipses, der die Landschaft auf einmalige Weise prägt. Der Gips hinterlässt eine dynamische Landschaft. Der Bauerngraben bei Roßla ist ein Beispiel: Gleich einer Badewanne sammelt er Wasser des Glasebachs, wenn der Abfluss verstopft und der Zufluss groß ist, z.B. nach einem ausgedehnten Winter mit starker Schenneschmelze. Ist der Abfluss frei, fließt das Wasser ungehindert ab und lässt eine fruchtbare Wiese leben. In der Schauhöhle Heimkehle können Sie einen Blick in das Erdinnere werfen. Unterirdische Seen, kristallklar und eiskalt, und kuppelförmige Hohlräume von unglaublicher Dimension lassen die Welt unter den Streuobstwiesen und Buchenwäldern besser begreifen.
Entdecken Sie die Flora und Fauna auf geführten Wanderungen entlang des Südharz-Randes mit Experten. Ob Orchideen, Heidelandschaften oder das Adonis-Röschen, Fledermäuse und Feuersalamander prägen die Vielfalt der Südharzer Karstlandschaft. Näheres dazu erfahren Sie hier.